Descripción del producto
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Produktionsprozessen
Themen:
Grundlagen
- Brauen als Chargenprozess
- Automatisierungskonzept
- Generierung von Alarmen und Meldungen
- Not-Aus
- Stromausfälle
- Verriegelungen
Bauteile
Automatische Produktion
- Rezeptstruktur
- Rezeptabfolge
Einsatz des BOTEC Systems
- Berechtigungsebenen
- Auftragssystem
- Rezeptüberwachung
- Trendüberwachung
- Chargen-Protokoll
- Online-Hilfe
- SCADA-Objekte
- Manueller Betrieb
Praktische Übungen am simulierten System (optional)
- Laden, Starten und Überwachen eines Rezepts an einer simulierten Anlagensteuerung
- Produktionsrezept
- CIP-Rezept
Kursziel:
Wie lassen sich Befehle für die automatische Produktion erstellen und ausführen? Wie können Parameter während des Automatikbetriebs geprüft und verändert werden? Und wie führen Sie manuelle Eingriffe durch? Antworten zu diesen Fragen erhalten Sie in diesem Kurs. Außerdem lernen Sie, die Ursachen von Alarmen beziehungsweise Meldungen zu erkennen, bekommen einen Zugang zu Chargenprotokoll und Trenddiagrammen und erfahren, wie ein Neustart zum Beispiel nach einem Stromausfall durchgeführt wird.